Ortho-Pyroxen

Ortho-Pyroxen
Or|tho-Py|ro|xen, Or|tho|py|ro|xen [ ortho- (6)]: Pyroxen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ortho-Ferrosilit — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltgestein — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltstein — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Blaubasalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Hartbasalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • MORB — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Basalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäul …   Deutsch Wikipedia

  • Silicat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Silikat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Silikate — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”